Diagnostik, Psychotherapie & Lerncoaching für Kinder und Jugendliche
 

Wir bieten Diagnostik, Psychotherapie und Lerncoaching

 
 
 
 

für Kinder, Jugendliche und Familien

 
 

Unser Schwerpunkt

Unser Angebot konzentriert sich hauptsächlich auf psychische Auffälligkeiten im Zusammenhang mit der Schule und dem Lernen sowie auf verschiedene Formen von Lern- und Leistungsschwierigkeiten:

  • Aufmerksamkeits-Defizit-Hyperaktivitäts-Störungen

  • Autismusspektrumsstörungen

  • Ängste und Zwänge

  • Anpassungsstörungen

  • Minder- und Hochbegabung

  • Lern- und Leistungsstörungen

  • Teilleistungsstörungen (Lese-Rechtschreibstörungen/Rechenstörungen)

Auf Anfrage unterstützen wir Sie gerne auch bei anderen Anliegen.

Wir bieten den Raum und die Kompetenz, Schwierigkeiten zu verstehen, eigene Ressourcen zu aktivieren und gemeinsam Lösungen zu finden. Um damit die persönliche und schulische Entwicklung nachhaltig zu prägen.

Je nach Bedarf kommt Diagnostik, Psychotherapie und/oder Lerncoaching zur Anwendung. Mit Ihrem Einverständnis arbeiten wir gerne mit der ganzen Familie, der Schule und anderen wichtigen Bezugssystemen zusammen. Macht der Einbezug einer weiteren Fachperson Sinn, unterstützen wir Sie darin, die geeignete Person zu finden. Damit ermöglichen wir eine umfassende, ganzheitliche, individuell auf Ihre Bedürfnisse abgestimmte, professionelle Begleitung von A bis Z.

 
 
Diagnostik

Diagnostik

  • Möchten Sie die intellektuellen Fähigkeiten Ihres Kindes besser einschätzen können?

  • Stellen Sie sich die Frage, ob Ihr Kind eine ADHS hat?

  • Sind Sie sich unsicher, ob die Ängste Ihres Kindes “normal” sind?

Ziel der Diagnostik ist es, die individuellen Stärken und Schwächen Ihres Kindes kennenzulernen, Probleme zu verstehen und daraus geeignete Massnahmen abzuleiten.

Eine diagnostische Abklärung umfasst in der Regel 4-6 Sitzungen mit Testungen, Beobachtungen, Fragebogen und Gesprächen mit verschiedenen Bezugspersonen. Die Erkenntnisse daraus werden mit der ganzen Familie besprochen. Gemeinsam wird dann das weitere Vorgehen geplant.

 
 
Psychotherapie

Psychotherapie

  • Zeigt Ihr Kind Stresssymptome im Zusammenhang mit dem Schulalltag?

  • Brauchen Sie und Ihr ADHS-betroffenes Kind Unterstützung in der persönlichen, familiären und schulischen Alltagsbewältigung?

  • Schränken die Ängste Ihres Kindes seine Entwicklung ein und bringen die Familie an ihre Grenzen?

Bei einer Psychotherapie geht es uns darum, gemeinsam ein Problem und seine Funktion zu verstehen, individuelle Lösungen zu entwickeln und die vorhandenen Stärken zu aktivieren.

Ziel ist die Reduktion der Belastung, das Anstossen einer Entwicklung, das Wiedererlangen der eigenen Handlungsfähigkeit und die Verbesserung der Lebensqualität.

 
 
Lerncoaching

Lerncoaching

  • Möchte Ihr Kind seine Prüfungsängste überwinden?

  • Haben Sie einen täglichen Kampf bei den Hausaufgaben?

  • Hat Ihr Kind Mühe sich zu organisieren und sich fürs Lernen zu motivieren?

  • Braucht Ihr Kind Unterstützung im Umgang mit Teilleistungsschwächen im Lesen, Schreiben oder Rechnen?

Lerncoaching ist eine praxisnahe Unterstützung bei verschiedenen Lern- und Leistungsproblemen. Mit unterschiedlichen Methoden können wir Sie und Ihr Kind beim Erwerb von hilfreichen Lernstrategien unterstützen und beim Überwinden von Lernkrisen begleiten - damit sich Lernen wieder lohnt und Freude bereitet.

 
 
 

Melden Sie sich

 
 

 
 

und wir klären gemeinsam, was für Sie hilfreich ist

 
 
Kontaktbanner 1.1.jpg